SiSp RGB dt 0140

Download Formular

 

Patenschaften


Wichtig ist zu wissen,

a) dass eine Patenschaft nicht nur ein Jahr bestehen sollte, da Sie dem Kind den Schulbesuch ermöglichen und bei einer vorzeitigen Beendung der Schulbesuch abgebrochen werden könnte.

b) dass Sie mit der Übernahme einer Patenschaft keine langjährige Verpflichtung eingehen. Sie können sie jederzeit ohne zu begründen beenden. Es reicht, wenn Sie es uns melden.

c) dass      die      anfallenden Verwaltungskosten rein mit den Mitgliedsbeiträgen finanziert werden. Kein Cent der Spendengelder wird hierfür verwendet.

d) dass die Verantwortlichen vor Ort jeden Cent für Ihren Schützling verwenden. Ebenso legen diese uns Rechenschaft über durchgeführte Projekte (z.B. Schulneubau, Unterrichte usw.) ab.

e) dass  Sie  von  Ihrem Patenkind jährlich Post bekommen und dass die Patenkinder sich freuen, wenn sie von ihren Pateneltern Post bekommen.

f) dass   Sie,   sollten   Sie   die Möglichkeit zum Reisen haben, Ihr Patenkind auch besuchen und sich selbst ein Bild machen können.

g) dass   Sie   von   uns   eine Spendenquittung erhalten, welche im Sinne des Art. 15, Absatz 1, Buchstabe i-bis, bzw. Art. 100, Absatz 2, Buchstabe h) des DPR vom 22. Dezember 1986, Nr. 917 von der Einkommenssteuer absetzbar, oder gemäß Art. 14 Gesetzesdekret vom 14. März 2005, Nr. 35 vom Gesamteinkommen abzugsfähig ist.

Willkommen

Wer die Ärmsten der Armen gesehen hat, fühlt sich reich genug um zu teilen.

(Albert Schweitzer)
Wir schauen nicht weg, sondern wir helfen. Helfen auch Sie!

Für 33 Cent können Sie ...

  • • höchstens eine halbe Stunde im Internet surfen, oder
  • • ein bis zwei Minuten mit Ihrem Handy telefonieren, oder
  • • eineinhalb Zigaretten rauchen, oder
  • • etwa einen Viertel Liter Benzin tanken, oder
  • • weniger als einen halben Espresso trinken

... oder Sie können einem Kind einen glücklichen Tag schenken!

Denn für nur 33 Cent am Tag können Sie dafür sorgen, dass ein Kind in den von uns unterstützten Ländern jeden Tag ausreichend gesundes Essen bekommt, anständige Kleidung trägt, eine hervorragende Schulausbildung erfährt, eine gesicherte medizinische Versorgung erhält und somit ein menschenwürdiges Leben führen kann. Sie bieten dem Kind die Möglichkeit, dem Teufelskreis der Armut zu entkommen.

Wie ist das möglich?

Durch eine Patenschaft, mit der Sie versprechen, Ihrem Patenkind 120,00 €/Jahr zukommen zu lassen. Dieses Geld wird von den Salesianer-Patres von Don Bosco verwaltet und erst für die Bedürfnisse der Kinder eingesetzt, wenn es wirklich nötig ist. Auf diese Weise erhält kein anderer, ja nicht einmal die Familie selbst, die Möglichkeit, das Geld für andere Zwecke zu missbrauchen. Natürlich ist es auch möglich, über diese jährliche Spende hinaus, eines der Schülerheime oder das neu errichtete Krankenhaus mit weitere Spenden zu unterstützen.

Beispielsweise kann ein Kind ein Jahr lang für ca. fünf Euro (10,00 €) eingekleidet werden. 

Patenschaften

Der Verein

Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

(Mahatma Gandhi)

Immer wieder werden uns Bilder aus verschiedenen Ländern der so genannten "Dritten Welt" vor Augen gehalten, die uns zeigen, unter welch elenden Umständen die Leute dort leben. Immer wieder werden die so genannten Slums beschrieben, in denen Menschen unter extremen Bedingungen leben müssen.

Eine kleine Gruppe von Personen hat am 5. Januar 2004 einen Verein gegründet, dessen Ziel es ist, Kinder und Familien in dieser so bezeichneten "Dritten Welt" - mit den derzeitigen Schwerpunkten Indien, Nepal, Bangladesch und Namibia - zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, ein eigenständiges Leben zu führen.

Der Verein arbeitet rein ehrenamtlich und seine Hilfsmittel gehen zu 100% und ohne Abzug für Verwaltungsspesen auf direktem und kontrolliertem Weg an die Hilfsprojekte. Die Hilfe vor Ort ist jedem zugänglich, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Rasse, Sprache, Stammeszugehörigkeit oder Religion.

Der Verein bietet hauptsächlich Patenschaften für Kinder an. Die Kosten für die Patenschaft eines Kindes betragen 120,00 €/Jahr. Mit dem Geld wird dem Kind der Besuch einer guten Schule ermöglicht. Das heißt, es werden dem Kind alle Schulgebühren und das Schulmaterial bezahlt, die nötige Kleidung, eine Mahlzeit in der Schule, sowie im Bedarfsfall medizinische und ärztliche Betreuung gewährleistet.

Auch vermitteln wir Patenschaften für das für unser Krankenhaus in Polsondamore in Indien übernommen werden.
Mit einem Beitrag von 120,00 €/Jahr wird mittellosen Personen kostenlos stationärer Aufenthalt, ärztliche Versorgung, Medizin und Verpflegung geboten.

Ebenso unterstützen wir mittels Patenschaften das wunderbare Werk von Pater Jose Chunkapura und seinem Team, die sich für Kinder aufopfern, welche aufgrund von Mangelernährung an Rachitis erkrankt sind (früher bei uns als Englische Krankheit bekannt). 

Mit Ihrer Spende werden die notwendigen Medikamente und Vitaminpräparate für die medizinische Betreuung der Rachitiskinder gekauft.

Die verschiedenen Projekte werden vor Ort von den Salesianer Patres von Don Bosco betreut, welche auch die Hilfsgüter verwalten.

Gerne vermitteln wir auch Schulpatenschaften, wo nicht einzelne Kinder, sondern generell die Bedürftigsten einer Schulklasse unterstützt werden. Hier wird jedes Jahr neu entschieden, welches Kind die Unterstützung am allerdringlichsten braucht.

Infos

Wer einem Kind hilft, schreibt die Geschichte von morgen.

(Edward J. Flanagan)

Für weitere Informatinen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.

Kontakt
Hilfe für Kinder der Welt
Johann-Kravogl-Straße  7
I-39100 Bozen (BZ)
 

Telefon:      +39 0471 052 697
Mobil:         +39 388 260 8555
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
                  

Kontaktperson
Peter Harb Ursch
Hauptstraße  6
I-39053 Steinegg (BZ)
 

Bankverbindungen
Raiffeisen Landesbank Südtirol AG
Konto:            000300032379
IBAN:             IT 73 D 03493 11600 000300032379
SWIFT-BIC:   RZSBIT2B
 
Raiffeisenkasse Bozen
Konto:           000300047996
IBAN:             IT 37 M 08081 11600 000300047996
SWIFT-BIC:   RZSBIT21003
 

Steuernummer 94085550211

Die Patenschaften

Es würde reichen, wenn die Reichen ihre Arme den Armen reichen.

(Andreas Wetzel)
Unsere Projekte in Indien, Namibia, Bangladesch und Nepal werden generell von den Salesianer Patres von Don Bosco geleitet und verwaltet. Unsere Patenkinder werden auch von ihnen betreut.

Rachitiskinder

Seit einigen Jahren unterstützen wir ein Projekt in Shillong, Meghalaya. Dort leiden Kinder an Rachitis, einer Krankheit, die durch Mangel an Vitaminen, vor allem Vitamin D und unzureichender bzw. falscher Ernährung hervorgerufen wird. In Shillong (im Nordosten Indiens) betreuen wir zurzeit tausende von Kindern. Viele der Kinder wohnen zum Teil bis 400 und 500 Kilometer entfernt. Diese Kinder bekommen von uns die erforderlichen Medizinen und Vitamine in Form von Tabletten, in flüssiger Form und durch hochdosierte Injektionen. Dies in einer vierwöchigen Periode; wir nennen es "Ärztecamp". Die Kinder werden von den Eltern gebracht, ein Ärzte- und Helferteam führt die Kartei, die Kinder werden untersucht und alles genau registriert. Dies natürlich nicht allein in Shillong, sondern auch in der weiteren Umgebung. Einige tausend Kinder könnten nicht an einem Ort betreut werden, daher werden diese Ärztecamps an verschiedenen Orten abgehalten.
Dies ist eine immense Aufgabe, die im "Nebenberuf" von Pater Jose Chunkapura, dem Direktor des Sacret Hearth College, ausgeführt wird, das heißtneben seiner vielfältigen Arbeit am Priesterseminar. Dabei wird er von einem Helferteam unterstützt, das ehrenamtlich arbeitet. Auch die Ärzte arbeiten ohne Entgelt, was sehr bewundernswert ist.
Mit einem Beitrag von 120,00 Euro im Jahr unterstützen Sie diese engagierten Menschen im Kampf gegen diese Krankheit. Vom Verantwortlichen vor Ort erhalten Sie jährlich Informationen über den Verlauf der Heilung der Kinder, sowie einen Arbeitsbericht.

Schulpatenschaft

Mit der Übernahme dieser Patenschaft ermöglichen Sie Kindern mittelloser Eltern den Besuch der Schule (was ansonsten nicht möglich wäre), die Zahlung der Schulkosten (Schulgebühren, Lernmaterial, Schulkleidung usw.); dazu bekommen die Kinder vitaminreiche Nahrung. Im Notfall wird den Kindern auch medizinisch geholfen. Dies alles für einen Betrag von 120,00 Euro im Jahr. Diese Unterstützung kommt all jenen Kindern zugute, welche es am allernotwendigsten brauchen. Sie erhalten jährlich einen Bericht des Verantwortlichen vor Ort, aus dem hervorgeht, wie Ihr Beitrag eingesetzt wird.

Patenschaft für ein Kind

Mit der Übernahme dieser Art von Patenschaft ermöglichen Sie einem bestimmten Kind den Schulbesuch. Sie übernehmen die Schulkosten (Schulgebühren, Lernmaterial usw.) sowie die Schulkleidung für das Kind. Des Weiteren schauen unsere Verantwortlichen auch auf ausreichende Ernährung. Im Notfall wird dem Kind auch medizinisch geholfen. Dies alles für einen Betrag von 120,00 Euro pro Jahr. Sie erhalten ein Foto und die vorhandenen Daten des Kindes sowie eine kurze Schilderung der familiären Situation.

Die Patenschaft endet im Normalfall mit dem Schulabschluss des Kindes. Sie werden umgehend davon informiert. Allerdings kann es passieren, dass das Kind mit den Eltern den Ort verlässt und in eine entfernte Gegend zieht, sodass der Kontakt nicht aufrechterhalten werden kann. Auch kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass das Kind nicht mehr zur Schule gehen will und diese von sich aus abbricht. In solchen Fällen wird die Patenschaft für dieses Kind beendet und Sie werden umgehend benachrichtigt. Man wird Sie bitten, an Stelle der nun beendeten, eine Patenschaft für ein anderes Kind zu übernehmen.

Wir bitten Sie die Einzahlung für eine Kinderpatenschaft erst dann zu tätigen, nachdem Sie die Daten samt Foto Ihres Patenkindes erhalten haben. Es ist nämlich sehr wichtig, dass als Einzahlungsgrund immer der Name des Patenkindes aufscheint!

Patenschaft für ein Krankenhaus

Damit geben Sie uns die Möglichkeit, dass Kranke in dem von uns unterstützten Krankenhaus umsonst behandelt werden können, d. h. stationäre Verpflegung, Medizin und ärztliche Versorgung erhalten. Der Betrag für ein Krankenbett beträgt 120,00 Euro pro Jahr.


Spendenquittung

Sie erhalten von uns eine Spendenquittung, welche im Sinne des Art. 15, Absatz 1, Buchstabe i-bis, bzw. Art. 100, Absatz 2, Buchstabe h) des DPR vom 22. Dezember 1986, Nr. 917 von der Einkommenssteuer absetzbar, oder gemäß Art. 14 Gesetzesdekret vom 14. März 2005, Nr. 35 vom Gesamteinkommen abzugsfähig ist.

Copyright © slumkinder.org 2014 - Verein "Hilfe für Kinder der Welt - Steuernummer 94085550211 - All rights reserved.